Der Unterricht wird von professionellen Musikpädagogen, abgestimmt auf die Bedürfnisse des Schülers, fachlich und qualifiziert durchgeführt. Eine Stärke der Schule ist die große Bandbreite des Unterrichtes. Ein Wechsel zwischen verschiedenen Fächern ist nach Absprache möglich. Es kann ein kostenpflichtiger Schnuppermonat vereinbart werden.
-
-
-
Bunte Tönchen / 2-4 J.
-
Der Kurs besteht aus 10 Unterrichtseinheiten und findet wöchentlich in Gruppen (6-10 Kinder) statt.
Danach ist der Kurs Musikalische Früherziehung zu empfehlen. -
-
-
-
Musikalische Früherziehung (MFE) / 4-5 J.
-
In den zweijährigen Kursen werden die Kinder mit den musikalischen Grundelementen vertraut gemacht. Musik, Bewegung und Sprache werden im Unterricht miteinander verknüpft.
-
-
- Unterrichtsinhalt und Ziele:
-
-
-
- Singen und Sprechen
- Elementares Instrumentalspiel
- Bewegung zu Musik, Rhythmik, Entwicklung der Feinmotorik
- Förderung der Konzentrationsfähigkeit
- Musiklehre/ durch Farben die ersten Grundlagen
- Instrumentalkunde
-
Nach der musikalischen Basis haben die Kinder die Möglichkeit sich für ein Musikinstrument zu entscheiden. Als Ergänzung der Frühförderung ist der Kurs „Instrumenten-Karussell“ sehr empfehlenswert.
-
-
-
-
Instrumenten-Karussell/ 6-7 J
-
-
Sie oder Ihr Kind wollen ein Instrument erlernen, wissen aber noch nicht welches? — Kein Problem!
- Die Kindern probieren mehrere Instrumente aus und lernen spielerisch die Grundlagen der Notenlehre kennen.
Instrumental-Unterricht
-
- Klavier
- Keyboard
- Cello
- Geige/Violine
- Gitarre
- E-Gitarre
- Bass-Gitarre
- Schlagzeug
- Trompete
- Waldhorn
- Klarinette
- Quer- & Blockflöte
-
Saxophon
-
Kleine Notenlehre bis Harmonielehre
-
Dieser Kurs ist als Förderunterricht für SchülerInnen der Bläserklassen (Gymnasium) gedacht. Bei Bedarf kann anschließend Harmonielehre eingerichtet werden. Auch als Studiumvorbereitung geeignet, möglich im Einzel- und Gruppenunterricht.
-
Für Senioren
In unserer Einrichtung kann jeder künstlerisch tätig werden, egal in welchem Alter damit begonnen wird. Kinder lernen nicht schneller als Erwachsene, nur eben anders. Erwachsene haben nicht immer die Lockerheit wie Kinder, sind aber dafür versierter, begreifen die Logik, das Prinzip eher.
-
›Senioren-Karussell‹
Sie wollen ein Instrument erlernen, wissen aber noch nicht welches? – Kein Problem! Auch Senioren haben die Möglichkeit das für sich am leichtesten erlernbares Instrument zu finden. In kleinen Gruppen und lockerer Atmosphäre wird jedes Instrument vorgestellt und ausprobiert.
-
Bands & Ensembles
Als eine motivierende Erfahrung und Bereicherung zur musikalischen Ausbildung des Schülers bieten wir unterschiedliche Ensembles, Liebhaberorchester, Klavierbegleitung oder Teilnahme an verschiedenen Bands an.
Spielkreis für Erwachsene und Senioren
Wenn Sie als Kind ein oder mehrere Instrumente erlernt haben, bestimmte Fingerfertigkeiten und das Bedürfnis nach gemeinsamem Musizieren haben, haben Sie hier die Gelegenheit mit fortgeschrittenen Spielern Musikstücke gemeinsam zu erarbeiten.
Leihinstrumente
Eine begrenzte Anzahl an Leihinstrumenten stehen den SchülerInnen zur Verfügung.